Die italienische Finanzpolizei hat Campari-Aktien im Wert von rund 1,3 Mrd. Euro vom Mehrheitsaktionär Lagfin beschlagnahmt, da dieser der Steuerhinterziehung im großen Stil während einer Fusionstransaktion verdächtigt wird. Der Holding wird vorgeworfen, mehr als 5 Milliarden Euro an steuerpflichtigen Kapitalgewinnen aus ins Ausland transferierten Vermögenswerten nicht gemeldet zu haben, was zu einem geschätzten Verlust von 1,29 Milliarden Euro für den italienischen Fiskus führte. Die Beschlagnahme erfolgte nach Börsenschluss am Freitag und betraf das in Mailand ansässige Spirituosenunternehmen, das für Marken wie Aperol und Campari-Likör bekannt ist.